Liste der Änderungen von 1.4.2014 - 30.6.2014 |
![]() |
Projekt nummer | Titel | Kategorie | Erledigt am | Beschreibung |
2014/18503 | Memor um Fehlmengen belassen J/N bei Rückgabe erweitert | FERTIGUNG | 2014-06-30 14:45 | Neue Memor Software Version 1.0.1.3 erforderlich. |
2014/18466 | Druck für Istzeiten des Projektes | Projekt | 2014-06-30 10:23 | Neuer Report mit Feldern der Ist-Zeitdaten verfügbar: zusätzliches Drucker-Symbol in Projekt/Istzeitdaten |
2014/02537 | Bezeichnung, Lagerstand von Ersatzartikel identisch mit Artikel | Stückliste | 2014-06-27 08:58 | 1.) Fehler in Report korrigiert: Beim Ersatzartikel wurde die Bezeichnung des Original-Artikels angezeigt 2.) Lagerstand/Vefügbar/Bestellt/In Fertigung wird vom Ersatzartikel angezeigt |
2014/18508 | Los Auswahlliste neue Spalte Zusatzbezeichnung | FERTIGUNG | 2014-06-25 16:45 | Neuer Parameter ZUSATZBEZEICHNUNG_IN_AUSWAHLLISTE = 0 (Nur möglich wenn Parameter AUFTRAG_STATT_ARTIKEL_IN_AUSWAHLLISTE=0) |
2014/18423 | Zeitbuchungs-Änderungsprotokoll | ZEIT | 2014-06-25 11:55 | Report unter Zeiterfassung/Info/Änderungen optimiert |
2014/18470 | Im Los nach PJ Nummer suchen | FERTIGUNG | 2014-06-24 14:02 | Wenn die Zusatzfunktion Projektklammer vorhanden ist, kann in der Los-Auswahlliste anstatt der Auftragsnummer nach der Projektnummer gesucht werden. |
2014/18501 | Default Kopien von LS und RE einstellbar | KUNDE | 2014-06-24 13:08 | Neue Parameter DEFAULT_KOPIEN_RECHNUNG und DEFAULT_KOPIEN_LIEFERSCHEIN zur Definition verfügbar. |
2014/18468 | Ändern von Versionsnummern auf Basis von Seriennummern | ARTIKEL | 2014-06-24 10:30 | Der SNR-Ändern-Dialog wurde um die Version ergänzt. |
2014/18467 | Im Seriennummernjournal nach Version suchen können | ARTIKEL | 2014-06-24 09:09 | Filter für Version in Seriennummernjournal verfügbar. |
2014/18386 | Artikelnummer anzeigen, sortierbar | ANG Stkl | 2014-06-23 12:28 | Die Artikelnummer wird bei Kalkulationsart der 1+2 neben der Stücklistenart angezeigt und kann sortiert werden. |
2014/18475 | In der Menüleiste der Positionen Nummer, Kunde und Projekt anzeigen | ANG Stkl | 2014-06-23 11:36 | erweitert |
2014/18476 | Preise aktualisieren nur nach Nachfrage | ANG Stkl | 2014-06-23 11:15 | Abfrage hinzugefügt, ob nach dem Klick auf das Icon die Positionspreise neu berechnet werden sollen. |
2014/18469 | GOTO auf Beleg unterstützt Haken nur offene/versteckt | SYSTEM | 2014-06-18 15:46 | Der Filter 'nur Offene' und die Schnellansicht werden beim Goto deaktiviert. Wenn Recht LP_DARF_VERSTECKTE_SEHEN vorhanden ist, wird 'plus Versteckte' angehakt. |
2014/18385 | Monatsansichtsbutton | Anfrage | 2014-06-18 13:24 | Anfrage um Icon zur Anzeige der Monatsstatistik eines Artikels erweitert. |
2014/18480 | PDFs anzeigbar | FERTIGUNG | 2014-06-18 13:13 | Mit dem Icon Bild anzeigen in der Los-Auswahl kann ein hinterlegtes pdf angezeigt werden. |
2014/18465 | Zeitbuchung bei bestimmten Stati nicht möglich | ZEIT | 2014-06-18 10:53 | Bei bestimmten Stati der Belege (u.a. erledigt, storniert) können nun keine Zeitdaten mehr gebucht werden. Details siehe Hilfe - Zeitbuchung |
2014/18507 | Produktivitätstagesstatistik: Anwesenheitszeit je Person je Monat | ZEIT | 2014-06-18 10:14 | Bei der Monatsbetrachtung der Produktivitätstagesstatistik wird die Anwesenheitszeit je Person angegeben. |
2014/18441 | Erweiterung Urlaubsantrag | ZEIT | 2014-06-18 08:52 | 1.) Wenn ein neuer Urlaubsantrag gestetllt wird, wird ein Mail an den Vorgesetzten geschickt 2.) Es können mehrere Urlaubsanträge selektiert, per Dialog genehmigt/abgeleht werden. |
2014/18504 | Neben der SNR bei jeder Zubuchung die Versionsnummer angegeben | ARTIKEL | 2014-06-16 13:16 | Neuer Mandantenparameter VERSION_BEI_SNR_MITANGEBEN=0 Wenn dieser auf 1 ist: Die Version kann im SNR Dialog bei jeder Zubuchung mitangegeben werden |
2014/02410 | Wenn AG schon Fertig, können keine weiteren Zeiten & Gut/Schlecht mehr gebucht werden | FERTIGUNG | 2014-06-16 16:12 | ergänzt |
2014/18457 | Gemischte Umsatzsteuerbetrachtung | FINANZ | 2014-06-13 10:23 | Mischung in der Umsatzsteuerbetrachtung umgesetzt. D.h. es werden die
Ausgangsrechnungen als Ist-Versteuerer betrachtet und die
Eingangsrechnungen als Soll-Versteuerer. Hinweis: Bei Mischversteuerung werden ebenso wie bei der reinen Ist-Versteuerung keine mitlaufenden Konten für Debitoren (Abstimmkonten) geführt! |
2014/02492 | PDF mitdrucken im Querformat | FERTIGUNG | 2014-06-12 13:45 | Wenn von einem PDF/Bild die Breite größer als die Höhe ist, dann wird dieses um 90 Grad gedreht. |
2014/02465 | Preisberechnung beim Rekalkulieren | ANG Stkl | 2014-06-11 15:12 | Wenn die KALKULATIONSART = 1 wird der VK-Preis herangezogen, auch beim Neuberechnen der Preise. |
2014/02483 | Bestvor anhand Stkl-Lagermindestständen muss richtige Mengen bringen | BESTELLUNG | 2014-06-11 09:03 | Es werden die Mengen aus der Stücklistenauflösung herangezogen und addiert und zusätzlich noch pro Verwendung des Artikels dessen Lagermindeststand aus der Kopfstückliste addiert. |
2014/02481 | Kopieren der SNR in die Geräte SNR Version übernehmen | FERTIGUNG | 2014-06-10 14:33 | Wenn die Seriennummer in die Geräteseriennummer übernommen wird, wird auch die Version mitübernommen. |
2014/02466 | In der Bilanz Kontonummer aufsteigend sortiert | FINANZ | 2014-06-10 13:04 | Im Druck der Bilanz mit Detail werden die Konten nach Kontonummer aufsteigend sortiert angeführt. |
2014/18438 | StaffApi um Methode zum gezielten Abfragen eines Mitarbeiters erweitert | WebServices | 2014-06-05 12:20 | Zeiterfassungs-API erweitert |
2014/02482 | Warenentnahmestatistik: Setartikel mit nicht Lagerbewirtschaftet liefert Fehler | ARTIKEL | 2014-06-05 14:19 | korrigiert |
2014/18390 | Anlegen neuer SOKO-Positionen Art vorbesetzen | KUNDE | 2014-06-03 10:03 | Wenn Sonderkonditionen erfasst werden, wird die zuletzt verwendete Art vorbesetzt. |
2014/18460 | Selektionen sind Mandantenunabhängig | PARTNER | 2014-06-03 09:56 | Neuer Parameter SELEKTIONEN_MANDANTENABHAENGIG = 1 bewirkt, dass die Selektionen über Mandanten hinweg gelten. |
2014/02445 | Wiederbeschaffungszeit in Bestvorschlag | BESTELLUNG | 2014-06-02 11:47 | Die Wiederbeschaffungszeit wird entsprechend der Mengen-Staffeln im Bestellvorschlag angezeigt. |
2014/02457 | Neue Felder in Stücklisten-Gesamtkalkulation | Stückliste | 2014-06-02 10:28 | Neue Felder in Gesamtkalkulation verfügbar: Kommentar, Arbeitsgang,
Unterarbeitsgang Die Sortierung ist, dass zuerst die Materialpositonen, welche nach Artikelnummer sortiert sind, danach der Arbeitsplan, welcher nach AG/UAG sortiert ist, angeführt werden. |
2014/18464 | Auslastungsvorschau muss auch Los_Nr und AG+UAG enthalten | FERTIGUNG | 2014-06-02 10:27 | Neuer Report in Fertigung/Journal/Auslastungsvorschau detailiert mit zusätzlichen Informationen u.a. zu Losnummer und (Unter-)Arbeitsgängen. | 2014/02424 | UST-Sammelbuchung Ende definierbar | FINANZ | 2014-05-30 11:39 | Das Ende der automatischen Buchung ist definierbar in dem weiterführende Konten nicht eingetragen werden. So können die Finanzamts-Buchungen manuell durchgeführt werden. |
2013/18265 | Bei Splittbuchung Buchungsart eingegeben | FINANZ | 2014-05-30 11:01 | Bei einer Splittbuchung kann die Buchungsart angegeben werden, diese gilt für alle Buchungen der Splittbuchung. |
2014/02253 | Meldung Mwst. Satz 0% und Automatische Rundung | RECHNUNG | 2014-05-30 10:00 | Die Automatische Rundung (Rapenrundung) wird bei der Steuersatzprüfung nicht berücksichtigt. |
2014/18442 | Storno einer Anfrage auch im Status angelegt möglich | Anfrage | 2014-05-27 15:25 | Anfragen können auch im Status Angelegt storniert werden. |
2014/02426 | Status Texteingaben von Sicht Auftrag in LS und RE | AUFTRAG | 2014-05-27 14:49 | Texteingaben/Positionen werden nicht automatisch erledigt, wenn Sie in LS oder RE eingefügt werden. |
2014/02437 | Inventurlager bei Inventurliste und Schnelleingabe vorbelegen | ARTIKEL | 2014-05-27 10:50 | Bei der Inventur-Schnellerfassung ist, wenn die Iventur nur für ein Lager definiert ist, nur dieses Lager auswählbar. In der Inveturliste wird immer das zuletzt verwendete Lager vorbesetzt. |
2014/02434 | Projektnummer aus Projektklammer wird bei RE aus AB nicht mitübergeben | RECHNUNG | 2014-05-27 09:38 | korrigiert |
2014/01984 | Rundung bei Urlaubstagen | ZEIT | 2014-05-26 13:41 | Neuer Parameter URAUBSTAGE_RUNDUNG zur Definition der Rundungsart bei Urlaubsansprüchen. (0 = keine Rundung, 1 = kaufmännische Rundung, 2 = generell abrunden, 3 = generell aufrunden) |
2014/18428 | Direkthilfe selber pflegen | SYSTEM | 2014-05-26 08:36 | Wenn Benutzer das Recht LP_DARF_DIREKTHILFETEXTE_BEARBEITEN besitzt, so können kurze Einträge zu einzelnen Feldern von HELIUM V eingetragen werden und so weiterführende (zb. unternehmens-interne) Informationen gepflegt werden. |
2014/18448 | Kundenartikelnummer Anzeige auch Zusatzbez2 anzeigen | ARTIKEL | 2014-05-23 11:27 | Im Reiter Kundenartikelnummer wird die Zusatzbezeichnung 2 angezeigt, zusätzlich wurde die Suche nach Kundenartikelnr. optimiert. |
2014/02376 | Artikelnummerngenerierung L01-1234 springt auf L02 | ARTIKEL | 2014-05-20 12:49 | Neuer Parameter: GENERIERE_ARTIKELNUMMER_ZIFFERNBOCK bewirkt, dass bei 0= der erste Block, bei 1 = der letzte Block erhöht wird. |
2014/18445 | Partnerimport sollte wie für KD auch für LF funktionieren | LIEFERANT | 2014-05-19 13:03 | Im Import-Dialog ist nun einen neue CheckBox 'erzeuge Lieferant' vorhanden. |
2014/18414 | Bestellvorschlag Parameter Default Einstellung | BESTELLUNG | 2014-05-19 11:39 | Neuer Parameter DEFAULT_BESTELLVORSCHLAG_UEBERLEITUNG um zu steuern welche Überleitung erfolgen soll. |
2014/18432 | Mitarbeiter gibt Zeiten frei | ZEIT | 2014-05-15 15:09 | Neuer Reiter "Zeiten abschliessen" mit einer Statistik: Journal/Abgeschlossene Zeitbuchungen, wenn die Zusatzfunktion ZEITEN_ABSCHLIESSEN vorhanden ist. |
2014/18427 | Erweiterungen Stkl Gesamt Kalkulation | Stückliste | 2014-05-14 15:58 | Neuer Button in Report Gesamtkalkulation, mit dem die Kalk-Preise zurückgschrieben werden und der Report als PDF in der Dokumentenablage abgelegt wird. Weiters kann der größte und kleinst Lief1 Preis der letzten 2 Jahre angedruckt werden. |
2014/18422 | Produktivitätsstatistik die generelle Projektnummer immer mit anführen | ZEIT | 2014-05-14 14:44 | Wenn die Zusatzfunktione Projektklammer vorhanden ist, wird die Produktivitätsstatistik um das Projekt der Projektklammer und die Kategorie ergänzt. |
2014/02363 | Übernahme Auftrag -> Lieferschein mit IZws | LIEFERSCHEIN | 2014-05-14 14:10 | Die Zwischensummenposition wird aus Sicht Auftrag dann in die Positionen übernommen, wenn alle von der Zwischensumme umschlossenen Positionen "erledigt" sind. |
2014/18426 | Mandanteparameter WEP Preis bucht immer zurück in Aritkellieferantenpreis | BESTELLUNG | 2014-05-14 10:43 | Neuer Mandantenparameter WEP_PREIS_ZURUECKSCHREIBEN = 0 |
2014/18362 | Nachvollziehbarkeit Vorgänger/Nachfolger Artikel | ARTIKEL | 2014-05-13 17:03 | Im Reiter Sonstiges kann der Vorgänger und Nachfolger über "Erstatzartikel" und "Ersatzartikel von" hinterlegt werden. |
2014/18443 | In der Halbfertigfabrikatsinventur auch den Auftragsbezug mit anführen | FERTIGUNG | 2014-05-13 14:03 | Neuer Parameter im Report P_SORTIERT_NACH_AUFTRAG + neues Feld: Auftragsnummer |
2014/18420 | Vormerkliste im Bestellvorschlag | BESTELLUNG | 2014-05-13 09:50 | Neue Option "Vormerkung" im Bestell/Anfragevorschlag. Wenn ein Artikel manuell hinzugefügt wird, dann wird diese 'Vormerkung' vorbesetzt. Es erfolgt eine Abfrage ob die Vormerkliste beim Erstellen eines neuen Bestellvorschlags gelöscht werden soll. |
2014/02329 | Journal Offene Details: Positionstermin | AUFTRAG | 2014-05-12 13:30 | Neues Feld für Reports F_POSITIONSTERMIN_OHNE_LIEFERDAUER, ansonsten wird die Lieferdauer (zb. 7 Tage) zu dem Positionstermin hinzugerechnet. |
2014/02374 | Report Telefonzeiten: Filter Partner funktioniert nicht | ZEIT | 2014-05-12 11:43 | Der Filter wurde nicht berücksichtigt, wenn nach Partner sortiert wurde: korrigiert |
2014/18429 | Lagerstandsliste neben SNR auch Version anzeigen | ARTIKEL | 2014-05-12 11:32 | Version wird nun im Feld der Seriennummer mitangezeigt und kann in Reports angedruckt werden. |
2014/02369 | Partnerdialog neue Mitarbeter | PERSONAL | 2014-05-12 10:05 | Neue Mitarbeiter aus Partner erzeugen optimiert. |
2014/02370 | Tätigkeiten-Auswahl in Arbeitszeitstatistik nur Tätigkeiten | ZEIT | 2014-05-12 09:58 | In der Tätigkeiten-Auswahl werden nun nur mehr die AZ-Artikel angezeigt |
2014/02368 | Anfragevorschlag muss auch neue Position können | Anfrage | 2014-05-12 09:49 | Mit Neu kann ein Artikel dem Anfragevorschlag hinzugefügt werden. |
2014/02102 | Verkaufswert 9Stelllig | ARTIKEL | 2014-05-12 07:36 | Verkaufswert wurde von 6stellig auf 9stellig erweitert. |
2013/18185 | RestAPI f. Zeiterfassung | WebServices | 2014-05-11 13:10 | Erste Version der HELIUM V Zeiterfassungs-App verfügbar - wenden Sie sich an Ihren HELIUM V Betreuer! |
2014/02324 | Inventur bis zu 6x Bestätigung für gesperrten Artikel | ARTIKEL | 2014-05-09 09:09 | Korrigiert - Abfrage erfolgt nur mehr einmal. |
2014/02330 | Interne Bestellung muss Beginn/Ende richtig setzen | FERTIGUNG | 2014-05-08 13:19 | Die Berechnung des BeginnEnde-Termins wird wie in Lose aus Auftrag gesetzt. Ende = Liefertermin - Lieferdauer aus Kunde, Beginn = Ende - Durchlaufzeit Wenn Beginn vor Heute, dann: Beginn = Heute, Ende = Beginn + Durchlaufzeit |
2014/02331 | Kontoblätterdruck sortiert nach Auszifferungskennzeichen als vorangestellte Sortierung | FINANZ | 2014-05-08 12:59 | Neue Sortierung im Kontoblätterdruck umgesetzt |
2014/02356 | Textposition erledigt - kann nicht mehr aufgehoben werden | LIEFERSCHEIN | 2014-05-08 11:25 | Wenn der Status einer nicht mengenbehaftete Position von erledigt aufgehoben wird, dann wird der Status der Position auf OFFEN zurückgesetzt. |
2014/02323 | Erfassung der WEP's mit Positionswert | BESTELLUNG | 2014-05-07 17:07 | Neuer Mandantenparameter: PREISERABATTE_UI_NACHKOMMASTELLEN_WE = 2 Betroffe Felder: Wareneingang: TP-Kosten/Zollkosten/Bankspesen/Sonst.Spesen + Wertsumme in Statusleiste WEP: Gelieferter Wert/Fixkosten + Wertsumme in Statusleiste |
2014/02353 | Anfragevorschlag | Anfrage | 2014-05-07 15:28 | Bedienung an Bestellvorschlag angepasst (u.a. Lieferantenauswahl, Positionen löschen) |
2014/02352 | Dauererfassung hat keine Beginn/Ende Knöpfe | ZEIT | 2014-05-07 14:19 | Beginn/Ende Knöpfe werden nicht angezeigt, wenn der Parameter VON_BIS_ERFASSUNG gesetzt ist. |
2014/18436 | Zusatzdaten im Reiter Technik | ARTIKEL | 2014-05-07 11:11 | Neue Reiter in den Artikel-Grunddaten zur Definition und Felder in Artikel/Technik. |
2014/18416 | Dokumentenlink | Projekt | 2014-05-02 10:06 | Dokumentenlink in Projekt und Reklamation verfügbar |
2013/18270 | Telefonzeit starten, wenn Partner über Telefon-Button angerufen wird | ZEIT | 2014-04-30 13:57 | Neues Feld in Personal/Daten "Telefonzeit mit Telefonzeitstart" um die Telefonzeit-Erfassung mit Klick auf das Telefonicon zu starten. |
2014/18303 | LF RE Nr alle Zeichen erlauben | EINGANGSRECH | 2014-04-30 13:08 | Wenn der Parameter EINGANGSRECHNUNG_LIEFERANTENRECHNUNGSNUMMER_LAENGE = -1 ist, dann wird aus dem Feld Lieferantenrechnungsnummer anstatt eines Zahlenfeldes ein Textfeld mit der maximalen Stellenanzahl von 20. |
2014/18311 | Anfragevorschlag Zwischenablage verwenden | Anfrage | 2014-04-30 12:33 | Copy-Paste im Anfragevorschlag möglich. |
2014/18393 | Zusatzbezeichnungen mitübergeben | ARTIKEL | 2014-04-30 11:04 | Die Zusatzbezeichnung wird als eigene Spalte in folgenden Listen angezeigt: Los- Material und Inventur - Inventurliste / Inventurprotokoll / Inventurstand |
2014/18395 | Projekt aus Auftrag im Los angeben | FERTIGUNG | 2014-04-30 10:42 | In Losen mit Auftragsbezug wird nun das Projekt des Auftrags in den Kopfdaten angeführt. |
2014/02285 | Rechnung aus Rechnung mit Zwischensumme erstellen | RECHNUNG | 2014-04-29 19:21 | optimiert |
2014/18357 | Zusatzbez2 auch in Artikelauswahlliste anzeigen | ARTIKEL | 2014-04-29 14:11 | Der Parameter ANZEIGEN_ZUSATZBEZ2_IN_AUSWAHLLISTE steuert, ob die Zusatzbezeichnung2 in der Artikelauswahlliste angezeigt wird. |
2014/18377 | PDF aus Artikelstamm in Fertigungsbegleitschein druckbar | FERTIGUNG | 2014-04-28 17:14 | PDFs aus dem Artikelkommentar können am Ende des Fertigungsbegleitscheins für den Ausdruck angefügt werden. |
2014/18335 | Kundenartikelnummern SOKO Liste | ARTIKEL | 2014-04-28 15:54 | Wenn die Zusatzfunktion Sonderkonditionen vorhanden ist, gibt es im Modul Artikel einen neuen unteren Reiter, in dem Sie Überblick über alle Kundenartikelnummern erhalten. |
2014/02290 | Textbaustein einfügen und bearbeiten | Bewegungsmodule | 2014-04-24 16:13 | Im Editor gibt es nun einen neuen Button "Textbautein am Ende des Dokuments einfügen". So kann die Vorlage des Textbausteins für den jeweiligen Beleg angepasst werden. |
2014/18355 | Urlaubsantrag mit Genehmigung | ZEIT | 2014-04-24 13:22 | Es gibt ein neues Recht PERS_SONDERZEITEN_CUD, ohne dieses Recht ist es Benutzern nicht mehr möglich
Sondertätigkeiten zu buchen.
Der Parameter URLAUBSANTRAG=1 steuert, dass 1. eine Urlaubsantrag eingetragen und gedruckt und 2. der Urlaubsantrag vom Abteilungsleiter/Geschäftsführer/Lohnverrechnung genehmigt werden kann |
2014/18319 | Von Bis erfassen | ZEIT | 2014-04-23 08:10 | Neuer Parameter VON_BIS_ERFASSUNG mit dem die Zeiterfassung für die Eingabe von Dauer optimiert wird. |
2014/02280 | Versteckten Partner/Kunde/Lieferant hellgrau hinterlegen | PARTNER | 2014-04-22 17:00 | In der Partner/Kunde/Lieferanten- Auswahlliste werden die als versteckt gekennzeichneten Partner/Kunde/Lieferanten hellgrau hinterlegt. |
2014/02268 | Optimierung Buttons Zeiterfassung | ZEIT | 2014-04-22 16:38 | 1.) Am Client wird minutengenau erfasst. 2.) Wenn kein Recht KOMMT_GEHT_BUCHEN dann darf die Zeit bei allen Sondertätigkeiten ausser ENDE nicht mehr geändert werden |
2014/18367 | Interner Bestellvorschlag einfacher verdichten | FERTIGUNG | 2014-04-18 08:39 | Den bestehenden Funktionen wurde nun ein Dialog vorgeschaltet, mit den ausgewählt werden kann, ob die markierten oder alle Einträge verdichtet/übergeleitet werden sollen. |
2014/02258 | Zeiten auf intern erledigte Projekte buchen | Projekt | 2014-04-17 12:34 | Wenn Parameter INTERN_ERLEDIGT_BEBUCHBAR=1 können Zeiten auf intern erledigte Projekte gebucht werden. |
2014/02246 | Auftragsposition ändern: Mehrsprachigkeit | AUFTRAG | 2014-04-16 11:07 | Belegposition kann nun mit Handartikel ohne Mandantensprache umgehen |
2014/18368 | Errechnung der Verpackungsmengen | Stückliste | 2014-04-15 11:43 | Unterstützung bei der Errechnung der Verpackungsmenge im Los über einen Benutzerdialog. |
2014/18366 | Losgrößen Änderungsbuchung am Terminal mit Zusatzstatus | FERTIGUNG | 2014-04-15 11:11 | Der jüngste Los-Zusatzstatus wird nun neben dem Status-Icon angezeigt, die Losgröße kann am Terminal geändert werden. |
2014/02090 | Terminal liefert teilweise Fehler | Zusätzlich | 2014-04-14 17:54 | Neue Version für WinTimeTerminal (setzt HELIUM V Build 8179 voraus) verfügbar. |
2014/02242 | Bei Handeingabe Nettopreis | VKPREIS 1 | 2014-04-14 11:16 | Verhalten der Bedienung bei Eingabe von Nettopreisen optimiert. |
2014/02241 | Angebotsnummer des Lieferanten übertragen | BESTELLUNG | 2014-04-14 10:47 | Angebotsnummer des Lieferanten wird aus der Zwischenablage und bei der Überleitung des Bestellvorschlages übernommen. |
2013/18146 | Gestaltung Texte: Tabulatoren | ANGEBOT | 2014-04-11 17:01 | Ab Build 8174 können in HELIUM V Tabulatoren bei Texten verwendet und gedruckt werden. |
2014/02222 | Debitorenkonto anlegen Zahl im Parameter definieren | KUNDE | 2014-04-10 15:50 | korrigiert |
2014/18280 | Dokumentenablage | RECHNUNG | 2014-04-09 15:08 | Dokumente können nun auch bei Zahlungen, Kassabuchungen und Artikelgruppen/-klassen hinterlegt werden. |
2014/02131 | Formatierung wird nicht in pdf übernommen | Inserate | 2014-04-09 11:52 | korrigiert |
2014/18324 | Stornierte bei Buchungsjournalexport ignorieren | FINANZ | 2014-04-08 16:05 | Beim Export des Buchungsjournals gibt es die Möglichkeit eine Variante ohne stornierte Buchungen zu erstellen. |
2014/18333 | Default Schrift/Größe und Zoom als Arbeitsplatzparameter im Editor | SYSTEM | 2014-04-08 14:43 | Neue Arbeitsplatzparameter EDITOR_SCHRIFT_GROESSE, EDITOR_SCHRIFTART und EDITOR_ZOOM hinzugefügt. |
2014/18322 | Auf ausgewählte Lose die nur angelegt sind Zeiten buchen | ZEIT | 2014-04-08 13:55 | Neuer Parameter verfügbar: PARAMETER_ZEITBUCHUNG_AUF_ANGELEGTE_LOSE_MOEGLICH |
2014/02211 | ER einem erledigten Auftrag trotzdem zuordenbar | EINGANGSRECH | 2014-04-08 13:52 | Wenn das Recht AUFT_DARF_AUFTRAG_ERLEDIGEN vorhanden ist, dann können Eingangsrechnungen auch erledigten Aufträgen auf Nachfrage zugeordnet werden. |
2014/02214 | EMail-Adresse des Anforderers = Vertreter mit übergeben | BESTELLUNG | 2014-04-08 13:11 | Die E-Mailadresse und Tel.Durchwahl des Anforderers sind in der Bestellung und der Anfrage verfügbar. |
2014/02143 | Mailvorlage: nachgestellten Titel mitgeben | 2014-04-07 14:19 | In der E-Mail Signatur werden nachgestellte Titel automatisch eingefügt. | |
2014/02179 | AZK hinzufügen | FINANZ | 2014-04-07 11:45 | Wenn schon Auszifferungskennzeichen vorhanden sind, so kann nun auch mit dem Icon "AZK bei allen markierten Zeilen hizufügen" das AZK gesetzt werden. |
2014/02197 | Sizing der Module optimiert | SYSTEM | 2014-04-07 11:09 | Um das Arbeiten mit unterschiedlichen Einstellungen, gespeicherten Layouts etc. zu erleichtern, wurde die Darstellung der Module optimiert. |
2014/01963 | Länderübersetzung Steuerkategorie | FINANZ | 2014-04-04 15:26 | In der Länderübersetzung erfolgt eine Prüfung, welche Konten verwendet werden können (um zb. nicht auf das gleiche Konto zu buchen). | 2010/15896 | Intelligenter Import | Stückliste | 2014-04-03 09:58 | Intelligenter Import zum einfachen und schnellen Erfassen von Stücklisten (zb. von Kunden) - umfassende Beschreibung in der Hilfe. |
2014/02162 | Anzahlungsrechnung nicht beim Export dabei | FINANZ | 2014-04-03 09:41 | Der Paramter FINANZ_EXPORT_ANZAHLUNGSRECHNUNG steuert ob Anzahlungsrechnungen exportiert werden. |
2014/18351 | Suche nach Kundenartikelnummer Clevercure | WebServices | 2014-04-02 18:43 | Suche nach der Kundenartikelnummer in der Clevercure-Schnittstelle erweitert. |
2014/02165 | Druck nach "wie erfasst" funktioniert bei Allgemein nicht | Stückliste | 2014-04-02 09:46 | korrigiert |