Liste der Änderungen von 01.01.2017 - 31.03.2017 |
![]() |
Projekt nummer | Titel | Kategorie | Erledigt am | Beschreibung | |
2017/20014 | Kundenpreisliste mit Filter auf Shopgruppe | KUNDE | 2017-03-31 11:12 | Neuer Parameter P_SHOPGRUPPE und neues Feld Shopgruppe in Report verfügbar. | |
2017/19977 | Journal offene Details nach Fertigungsgruppe sortierbar | AUFTRAG | 2017-03-30 14:46 | Neue CheckBox verfügbar: Sortiert nach der Fertigungsgruppe der Stückliste + Neuer Parameter im Report: P_SORTIERENACHFERTIGUNGSGRUPPE | |
2017/04979 | Ausgabeliste Los Sortierung nicht wie erfasst | FERTIGUNG | 2017-03-30 09:30 | korrigiert | |
2017/19917 | Sammelrechnungen aus wiederholenden Aufträgen erzeugen | RECHNUNG | 2017-03-30 08:05 | Neuer Parameter: WIEDERHOLENDE_AUFTRAEGE_ZUSAMMENFASSEN = 0 in Kategorie RECHNUNG Wenn aktiv (1), dann wird der wiederholende Auftrag der ersten gefundenen Rechnung, welche im Status Angelegt ist, die gleiche Rechnungsadresse hat und das gleiche Wiederholungsintervall mit demselben Zeitraum hat, zugeordnet. |
|
2017/04960 | Anzeige der bereits in Bestellung befindlichen Positionen aus dem Bestellvorschlag heraus | BESTELLUNG | 2017-03-28 10:19 | In der Bewegungsvorschau des Bestellvorschlags wird der vorhandene Bestellvorschlag mitangezeigt und im fiktiven Lagerstand mitgerechnet. | |
2013/18231 | Proformarechnung mit LS mit gemischten Währungen | RECHNUNG | 2017-03-28 09:38 | Lieferscheine können nun nur dann als Position in eine (Proforma-)Rechnung eingefügt werden, wenn diese in der gleichen Währung erstellt wurden wie die Rechnung. Wenn die Währung unterschiedlich ist, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung. | |
2017/05028 | Parameter Auftragsfreigabe in Report Auszuliefernde Positionen | AUFTRAG | 2017-03-27 13:05 | Neuer Parameter P_PARAMETER_AUFTRAGSFREIGABE in auft_auszuliefernde_positionen.jrxml + auft_auszuliefernde_positionen_entwicklung.jrxml eingefügt | |
2017/05029 | Neues Feld Maschinenkosten | AUFTRAG | 2017-03-27 11:22 | Neues Feld "Maschinenkosten" in Subreport stk_arbeitsplan_alternativemaschinen verfügbar. | |
2017/05019 | Instrastameldung keine Warenverkehrsnummer bei Dienstleistung hinterlegen | FINANZ | 2017-03-25 14:47 | Durch Angabe der Warenverkehrsnummer 0000 00 00 kann der Artikel als nicht in der Intrastatmeldung aufzuführen definiert werden |
|
2017/04994 | LS aus Ausliefervorschlag | LIEFERSCHEIN | 2017-03-24 09:29 | Wenn der Lieferschein aufgrund eines Auftrages angelegt wurde, wird ein auftragsbezogener LS erstellt. Auftrag und Forecastpositionen werden nicht gemischt in einem Lieferschein eingefügt. | |
2017/04995 | Bearbeiten Termin verschieben Schriftgröße anpassen | AUFTRAG | 2017-03-23 15:35 | korrigiert | |
2016/19370 | neues Angebot aus Rechnung bzw. Auftrag | ANGEBOT | 2017-03-23 13:16 | Im Angebot gibt es 2 neue Buttons: "Daten aus bestehendem Auftrag übernehmen" bzw "Daten aus bestehender Rechnung übernehmen" |
|
2017/19941 | Wenn das Material am Fertigungsschein gedruckt wird, keine Ausgabeliste vorschlagen | FERTIGUNG | 2017-03-21 21:01 | Wenn der Parameter FERTIGUNGSBEGLEITSCHEIN_MIT_MATERIAL = 1 wird bei der Abfrage (Fertigungspapiere drucken) die Ausgabeliste nicht angezeigt. | |
2017/19919 | offene wiederholende Aufträge Preise um x% erhöhen und runden | AUFTRAG | 2017-03-21 14:04 | Neues Feld Indexanpassung in Auftragskonditionen (bei wiederholenden Aufträgen): Bei allen offenen wiederholenden Aufträgen, deren Laufdatum kleiner gleich Heute ist, wird die Indexanpassung durchgeführt (Einzelpreis und Nettopreis werrden um Prozentfaktor erhöht,Rabatt wird berechnet. | |
2017/19983 | Beim Kopieren der Auftragsverteilung exakt die Beträge übernehmen und Rest belassen | EINGANGSRECH | 2017-03-21 08:27 | Beim Einfügen erfogt eine Abfrage, ob die Beträge exakt oder anteilig eingefügt werden sollen. Wenn exakt angehakt ist, und es wird mehr als der offene Betrag eingefügt, dann wird eine Fehlermeldung ausgegeben. |
|
2017/19986 | CSV Exporter neben Text-Tabsgetrennt auch Semikolon getrennt | 2017-03-20 16:33 | Beim CSV-Export eines Reports kann nun als Dateityp CSV (Semikolon) oder TXT (Tabulator) ausgewählt werden. | ||
2017/19954 | Ersatzartikel mit anfragen / bestellen | Anfrage | 2017-03-20 11:02 | Wenn man in der Anfrage einen neue Position speichert und es sind Ersatztypen definiert, folgt eine Abfrage, ob die Ersatztypen auch übernommen werden sollen. Wenn Ja, wird für jeden Ersatztype eine eigene grün gefärbte Anfrageposition angelegt. | |
2015/19307 | Hydra Import / Export Schnittstelle | FERTIGUNG | 2017-03-20 10:49 | Details siehe Onlinehilfe | |
2017/19976 | Erweiterungen, Suche, Platz | REKLAMATIONSVER | 2017-03-15 13:10 | Die 3 neuen Direktfilter werden nun immer in der Auswahlliste angezeigt. + Neuer Parameter im Report: P_NUROFFENE + Neue Felder im Report: DatumErledigt Fehler Fehlerangabe |
|
2017/04955 | Ware unterwegs -> Erkennen das LS-Position schon zugebucht wurde, BS-Pos jedoch noch nicht Erledigt/Geliefert ist | LIEFERSCHEIN | 2017-03-15 12:50 | In der Lieferscheinposition wird nun hinterlegt, welche Wareneingangsposition diese beim anderen Mandanten verursacht hat. Es werden nun nur mehr Lieferscheinpositionen zugebucht, die keine Zuordnung haben. | |
2017/04912 | Pflichtfelder bei der Definition der Bankverbindungen | FINANZ | 2017-03-14 09:23 | IBAN nun Pflichtfeld in Finanz Bankverbindung und Kontonummer kein Pflichtfeld mehr Ausnahme: Wenn Zusatzfunktionsberechtigung SEPA oder SEPA_LASTSCHRIFT, ist die BIC ein Pflichtfeld |
|
2017/04946 | Lager versteckt / nicht versteckt je nach Recht | ARTIKEL | 2017-03-13 13:28 | CheckBox wird nun je nach Recht auf das Lager unterstützt | |
2017/19974 | Aufgelöste Fehlmengen auch den Reservierungen auflösen mit unterstützen | BESTELLUNG | 2017-03-13 12:09 | Wenn es aufgelöste Reservierungen gibt, dann werden folgende Parameter befüllt: P_KUNDE P_KUNDENAUFTRAGSNUMMER und der Lieferschein angeführt. | |
2017/19960 | Andrucken der alternativen Maschinen im Druck Arbeitsplan | Stückliste | 2017-03-13 11:43 | Neuer Subreport stk_arbeitsplan_alternativemaschinen verfügbar: Felder: Inventarnummer Identifikationsnummer Bezeichnung Maschinengruppe Korrekturfaktor |
|
2017/04846 | Anzeige Rohertrag / DB | AUFTRAG | 2017-03-13 10:15 | Die Rohdeckung wirt beim 1. Aktivieren des Auftrages festgeschrieben und kann auch manuell überschrieben werden. Dieser Wert bleibt erhalten auch wenn der Auftrag neu aktiviert wird. Es gibt nun in den Auftragskonditionen ein neues Feld: Rohdeckung errechnet: Diese ist immer der Auftragswert minus dem Materialwert | |
2016/19821 | EDI Versand | LIEFERSCHEIN | 2017-03-10 16:34 | EDI Versand von Lieferschein und Rechnung umgesetzt - Details siehe Onlinehilfe | |
2016/19747 | EDI Daten einlesen | Forecast | 2017-03-10 16:33 | Edi Import für Forecast-Auftrag-Positionen verfügbar - Details siehe Onlinehilfe | |
2017/19915 | Projektfeld in Auftrag/AG PJ Beziehungen Title aus PJ anzeigen und danach suchen können | Projekt | 2017-03-10 11:23 | Neuer Parameter PROJEKT_TITEL_IN_AG_AB_PROJEKT: Der Projekttitel des zugehörigen Projektes wird in der Spalte Projekt/Bestellnummer des Auftrages bzw. in der Spalte Projekt/Kundenanfrage Nr. des Angebotes mitangezeigt. Der Direktfilter berücksichtigt den Projekttitel des zugehörigen Projekts. |
|
2017/19921 | Kopieren der Auftragsverteilung auf eine weitere Eingangsrechnung | EINGANGSRECH | 2017-03-09 14:29 | In der ER-Auftragszuordnung ist nun die Copy+Paste-Funktion verfügbar: Die einzelnen Werte werden anteilsmäßig kopiert: Wenn ER 1 einen Netto Wert von 1000€ hat und eine Auftragszuordnung von 500€ und bei ER 2, welche einen Netto-Wert von 2000€ hat, diese Zeile einkopiert wird, dann erhält diese einen Zuordnungsbetrag von 1000€ |
|
2017/19920 | Reklamation auch in der Projektklammer berücksichtigen | REKLAMATIONSVER | 2017-03-09 13:34 | In der Reklamation kann auch manuell ein Bezug zu einem Projekt hergestellt werden und wird im Projektverlauf berücksichtigt. Wenn eine Reklamation einen Bezug zu einem Beleg hat (BS/LS/RE/LOS) wird die Reklamation automatisch im Projektverlauf berücksichtigt. In den Projekt-Kopfdaten kann eine Reklamation aus dem Projekt erzeugt werden. | |
2017/19922 | SEPA Basislastschrift im Zahlungsvorschlag mit anführen / aufnehmen / übergeben | FINANZ | 2017-03-09 11:45 | Details siehe Onlinehilfe Es wird empfohlen, vor dem ersten Hochladen einer Sepa-XML-Lastschrift, diese vom Bankinstitut zuerst prüfen zu lassen! |
|
2017/19953 | In der Deltaliste sollte man erkennen können, ob es einen freigegebenen bzw. einen angelegten FCA gibt | Forecast | 2017-03-09 07:54 | Neue Parameter P_FORECASTAUFTRAGNEU P_FORECASTAUFTRAGALT verfügbar | |
2017/04896 | Pausenberechnung bei fixen Pausen und manuellen Pausen | ZEIT | 2017-03-09 07:51 | Die Fixen Pausen werden nun immer innerhalb des Pausenzeitraums
eingebucht. Bisher wurde die Pause nach 'später' verschoben, wen sie keinen Platz innerhalb des Zeitraumes hatte d.h wenn "Fixe Pause von 12:00 - 12:30", dann sind die autmatischen Pauseneinträge jetzt jeweils innerhalb dieses Zeitraumes! |
|
2013/18093 | Bank Import / Export nach SEPA.XML Standard |
FINANZ | 2017-03-08 13:24 | Details siehe Onlinehilfe | |
2017/19859 | WEP Etikette weitere Felder | BESTELLUNG | 2017-03-08 10:55 | Neue Felder
verfügbar: F_LIEF1PREIS F_EINSTANDSPREIS F_GESTEHUNGSPREIS |
|
2017/19952 | Rücknahme der Freigabe bestätigen | Forecast | 2017-03-08 08:21 | Es wird eine Abfrage angezeigt, ob die Freigabe wirklich zurückgenommen werden soll | |
2017/19955 | Versandetiketten mit Forecastinformationen wie in LS-Position | LIEFERSCHEIN | 2017-03-08 08:19 | Neue Felder in Versandetikette/WA-Etiketten verfügbar: F_FORECAST_NR F_FORECAST_PROJEKT F_FORECAST_BEMERKUNG F_FORECAST_BESTELLNUMMER F_FORECAST_FORECASTPOSITION_I_ID |
|
2016/04486 | Aktualisierung Preise wenn Artikel neu ausgewählt in Positionen | ANGEBOT | 2017-03-07 15:09 | Der Preis-Dialog wird ab sofort öfter angezeigt, damit man sichertellt, dass der Preis der Einstellung in den Positionen entspricht. | |
2016/04720 | Export schneidet Feld ab | EINGANGSRECH | 2017-03-06 10:45 | Laut BMD ist eine maximale Länge von 72 Zeichen möglich, daher die Maximallänge auf 72 geändert. | |
2017/04918 | Mindestbestellwert (Kunde, Konditionen) für Angebot |
ANGEBOT | 2017-03-02 15:54 | Mindestbestellwert wird nun beim Aktivieren des Angebots hinzugefügt (analog zur Funktion im Auftrag) | |
2017/19951 | Bestellung bei anderem Mandanten trotz Bestätigung / Teillieferung noch änderbar | BESTELLUNG | 2017-03-02 10:52 | In den Bestellpositionen kann die BS-Pos Menge und der Positionstermin geändert werden, wenn der Auftrag Offen oder Teilerledigt ist. Wenn der Liefertermin geändert wird, dann ist der Liefertermin des Auftrages der Liefertermin der Bestellposition. Eine neue Position einfügen, bzw. eine vorhandene löschen ist derzeit nicht vorgesehen. | |
2017/04919 | Langtext-Kommentar bleibt bei Neu erhalten | ZEIT | 2017-03-02 10:23 | korrigiert | |
2017/19946 | Zusätzliches Feld in Produktivitätsstatistik und Auftragsstatistik | PERSONAL | 2017-03-02 09:15 | Neues Feld LosKostenstelle in auft_auftragsstatistik und pers_produktivitaetsstatistik | |
2017/19908 | Report Personalliste | PERSONAL | 2017-03-02 08:32 | Neues Feld AustrittsdatumZumStichtag im Report verfügbar + neue Sortierung nach Heimatkostenstelle verfügbar | |
2016/19811 | Nachträgliche Materialentnahme zum ausgewählten Datum | FERTIGUNG | 2017-03-02 08:18 | Neues Recht FERT_LOS_DARF_ISTMATERIAL_BELEGDATUM_EINGEBEN Wenn Recht vorhanden, dann kann im Los/Material/Ausgabemenge ändern - Dialog das Belegdatum der Materialbuchung geändert werden (incl. Uhrzeit -> Kosten gezielt auf eine Losablieferung buchen) |
|
2017/19924 | Auftragsart Rahmenauftrag und Rollen / Rechte Änderung | AUFTRAG | 2017-02-28 11:10 | Der Button ist un nicht mehr sichtbar, wenn kein "Rahmenauftrag" Wenn keine Leseberechtigung am Angebot, dann ist der Button "Auftrag aus Angebot" nicht mehr vorhanden Neues Recht AUFT_DARF_AUFTRAEGE_KOPIEREN ACHTUNG: Neues Recht AUFT_DARF_AUFTRAEGE_KOPIEREN Bitte bei den gewuenschten Systemrollen nachtragen, sonst darf in der Auftragsauswahl kein Auftrag aus einem vorhandenen Auftrag erstellt werden! |
|
2017/04884 | Rollen / Rechte Änderung | BENUTZER | 2017-02-27 17:01 | Es gibt nun ein neues Recht LS_AKTIVIEREN. Die Rolle muss eines der Rechte LS_AKTIVIEREN oder LS_LIEFERSCHEIN_CUD um einen Lieferschein aktivieren zu können. Das Recht LS_AKTIVIEREN wird beim Update angelegt und muss manuell der jeweiligen Rolle zugewiesen werden (Ausnahme: LPAdmin, der automatisch alle Rechte erhält). | |
2017/04902 | Journal Lagermindestbestand | ARTIKEL | 2017-02-27 15:32 | Neues Feld im Report: Lager +Neuer Parameter: P_LAGERMIN_JE_LAGER Wenn der Parameter LAGERMIN_JE_LAGER = 1 (Standorte), dann werden die Felder Lager, Lagermindeststand, Lagersollstand mit den Infos aus dem Artikellager befüllt. | |
2017/19944 | Erweiterungen | ZEIT | 2017-02-24 11:30 | 1.) Neues Feld "frühere Anwesenheit akzeptiert bis" anlog zu "längere Anwesenheit akzeptiert ab" in Zeitmodelltag
2) Neue Felder in Zeitdatenjournal: FruehestesKommt; KommtAkzeptiertBis; SpaetestesGeht;
GehtAkzeptiertAb |
|
2017/04906 | Handeingabe in LS Mengenänderung nicht möglich | KUNDE | 2017-02-23 14:58 | korrigiert | |
2017/19926 | Menüpunkt Info, Forecasteinträge | ARTIKEL | 2017-02-23 09:18 | Neuer Report Forecastpositionen in Artikel / Info verfügbar (Wenn Modulberechtigung auf Forecast) | |
2017/19928 | Suche nach Artikelnummer Bestellnummer | Forecast | 2017-02-22 16:57 | Filtermöglichkeit nach Termin / Artikelnummer / Bestellnummer / ArtikelTextsuche | |
2017/04903 | Arbeitsplatzparameter Feldlänge | SYSTEM | 2017-02-22 13:42 | Feld PC-Name von 20 auf 40 Zeichen erhöht | |
2017/19918 | Auftragseigenschaften nach Kostenstellen getrennt | AUFTRAG | 2017-02-22 11:45 | Separate Erfassung von zusätzlichen Feldern (Eigenschaften) nach Kostenstelle möglich | |
2017/19943 | Mitarbeiter Ausweis Druck, nur ausgewählter Mitarbeiter | PERSONAL | 2017-02-21 16:10 | Neue Option "nur ausgewählter Mitarbeiter" verfügbar, wenn Barcodeliste + Neuer Parameter im Report: P_AUSGEWAEHLTER_MITARBEITER | |
2017/04901 | Kopieren von Stücklistenpositionen verliert "Rüstmengen-Haken" | Stückliste | 2017-02-21 15:27 | korrigiert | |
2017/04885 | Wiederbeschaffung berücksichtigt Erfassungsfaktor nicht | AUFTRAG | 2017-02-21 14:03 | Erfassungsfaktor und gesamte Solldauer werden nun berücksichtigt | |
2017/04886 | Reiter "Parameter" wird nicht angezeigt | PERSONAL | 2017-02-20 11:08 | Überarbeitung der Darstellung der Parameter zu Personal ohne Zeiterfassungs-Modul | |
2017/04890 | Falsche Mengeneinheiten Anzeige bei Handlagerbewegung | ARTIKEL | 2017-02-20 10:41 | Anzeige korrigiert | |
2017/04895 | Journal Auswahlliste wird der Bereich nicht übergeben | Projekt | 2017-02-20 10:33 | P_BEREICH wird nun beim Auswahllistendruck befüllt | |
2017/19930 | Journal Lagerstand zum Ausliefertermin je Auftragspositionstermin und Forecasts | AUFTRAG | 2017-02-17 11:01 | Neuer Report verfügbar: Auftrag/Journal/Auszuliefernde Positionen | |
2017/04863 | Konditionen Proforma-Rechnung | RECHNUNG | 2017-02-16 15:24 | Wird in einer Proformarechnung ein LS eingefügt und ist dieser der Erste, dann wird überprüft, ob die Konditionen mit jenen der Proformarechnung übereinstimmen (Lieferart und Spediteur). Sobald es einen Unterschied gibt, erfolgt eine Abfrage, welche Konditionen übernommen werden sollen. | |
2016/04698 | SEPA Buchung bricht ab | FINANZ | 2017-02-16 12:54 | korrigiert | |
2016/04370 | TIFF Dateien als Bilder | REKLAMATIONSVER | 2017-02-16 11:39 | erweitert | |
2017/04878 | Preis bei Positionsänderung | FERTIGUNG | 2017-02-16 08:35 | Wenn am Client der Artikel einer Materialposition geändert wird, dann wird nun auch der Sollpreis (=Lief1Preis) geändert | |
2017/19929 | Terminberechnung Ausliefervorschlag | LIEFERSCHEIN | 2017-02-15 10:07 | Neue Berechnung: Ausliefertermin = Eintrefftermin - Kundenlieferdauer. Wenn der daraus resulierende Termin dann auf einen SA/SO/Feiertag fällt, dann wird solange um einen Tag in die Vergangenheit verschoben bis der Tag kein SA/SO/Feiertag ist. | |
2017/04831 | Für eine Stückliste mit Ersatztypen kann bei Geräteseriennummer kein Los angelget werden | FERTIGUNG | 2017-02-15 08:54 | Wenn ein Los angelegt wird, Geräteseriennummern aktiv ist und auf einer SNR-Position Ersatztypen definiert sind, dann werden die Ersatztypen ausgelassen. Zuvor erscheint ein Hinweis, das die Ersatztypen aus diesem Grund ausgelassen werden. Die Ersatztypen werden nach den Original-Positionen angezeigt. | |
2017/19885 | Anzeige der noch nicht in der Ablieferung verbrauchten Seriennummern | FERTIGUNG | 2017-02-15 08:52 | Neue Feld im Report fert_materialliste:
F_SUBREPORT_SNR_GSNR Subreport: fert_materialliste_seriennummern.jasper Felder des Subreports: F_SNRCHNR F_SNR_VERBRAUCHT_IN |
|
2017/04874 | Rechnungsadresse bei Lieferant | BESTELLUNG | 2017-02-14 09:49 | 1.) Wenn einen Rechnungsadresse beim Lieferant hinterlegt wird, wird diese zusätzlich als Lieferant angelegt 2.) Bei der Vorbelegung der Rechnungsadresse in der Bestellung wird zusätzlich geprüft, ob die Rechnugnsadresse als Lieferant angelegt ist |
|
2017/04880 | Nachfolger/Vorgänger in Projekt-Druck einbauen | Pmj | 2017-02-14 09:10 | Neue Parameter im Druck verfügbar: P_VORGAENGERPROJEKTE P_NACHFOLGEPROJEKT |
|
2017/19860 | Stücklisten GoTo und neue Stückliste trotz Herstellerverwaltung | ARTIKEL | 2017-02-13 14:06 | Die Spalte des Hersteller-Auswahlbuttons wurde nun geteilt: In der ersten Hälfte wird der Stkl-Goto bzw. der Erzeugen-Button angezeigt. | |
2017/04845 | Führende Nullen bei Seriennummer | FERTIGUNG | 2017-02-09 16:17 | Parameter SERIENNUMMERN_FUEHRENDE_NULLEN_ENTFERNEN wird in den Geräteseriennumern unterstützt | |
2017/19909 | Kupferkurs | AUFTRAG | 2017-02-09 13:42 | Wenn der Parameter MATERIALKURS_AUF_BASIS_RECHNUNGSDATUM = 1, dann werden die Felder F_ARTIKEL_KURS_MATERIALZUSCHLAG F_ARTIKEL_DATUM_MATERIALZUSCHLAG in AG/AB mit dem zum Belegdatum und Kunden gültigen Zuschlag befüllt | |
2017/19894 | Status "Freigegeben" in Auswahlliste | AUFTRAG | 2017-02-09 08:20 | Neue Spalte Freigabe verfügbar, wenn Parameter AUFTRAGSFREIGABE=1 | |
2017/04843 | Staffelpreis Rückpflegen aus Anfrage | Anfrage | 2017-02-08 11:01 | Es gibt in den Staffelpreisen ein Feld "Angebotsnummer", das bei der Rückpflege aus der Anfrage übernommen wird. Diese Angebotsnummer im Staffelpreis wird nun bei der Neuerstellung einer Bestellposition über Bestellung/Positonen bzw. über den Bestellvorschlag berücksichtigt | |
2017/19910 | Neue Felder + Goto in Forecastposition im Journal Linienabrufe | Forecast | 2017-02-07 16:22 | Neuer Goto zur Forecastposition + 2 Neue Felder: Positionstermin FORECASTPOSITION_I_ID | |
2017/04847 | Projekt nachträglich ändern: Projektklammer | AUFTRAG | 2017-02-07 14:25 | Projekt der Projektklammer über Menü Bearbeiten änderbar | |
2017/04848 | Druck der dargestellten Liste berücksichtig Verfügbarkeit nicht | ARTIKEL | 2017-02-07 13:59 | korrigiert | |
2016/19492 | Modernere Clientoberfläche durch Farb- und Icon-Anpassungen | SYSTEM | 2017-02-07 08:15 | Helium-Look als neue Darstellung der Ansicht verfügbar | |
2017/04868 | Maschinenbelegung optimieren | ZEIT | 2017-02-06 15:02 | durchgeführt | |
2016/19759 | Ausdruck über alle Rollen und Rechte und User und Mandanten | BENUTZER | 2017-02-06 09:55 | Neues Journal: Benutzer und Rechte verfügbar | |
2017/04861 | Ersatztypen und Preis-Anzeige im Los | FERTIGUNG | 2017-02-03 10:49 | Die Ersatztypen erhalten nun den Preis aus derselben Preisfindung wie das normale Material (=Lief1Preis zum Ausgabezeitpunkt) | |
2017/04836 | Änderungsauftragsfrage | AUFTRAG | 2017-02-02 15:08 | Verhalten der Bestellung angeglichen - die Abfrage erfolgt bei Klick auf Bearbeiten in den Kopfdaten und den Positionen | |
2017/04830 | Favoritenliste falsch befüllt | ZEIT | 2017-02-02 08:32 | Die Bemerkung kommt immer aus dem Langtext der letzten Zeitbuchung zu dem Beleg. Wenn der Parameter PROJEKT_MIT_TAETIGKEIT = 1 dann werden die Tätigkeiten aus dem Projekt angeführt. | |
2017/19886 | Lose aus Auftrag: Hilfsstückliste mit mehreren Ebenen auflösen | FERTIGUNG | 2017-02-01 14:46 | Hilfsstücklisten und enthaltene Unterstücklisten werden aufgelöst, die Hilfsstücklisten selbst im Vorschlag ausgelassen | |
2017/19880 | Zeitgutschrift muss mit Parameter abschalten | ZEIT | 2017-01-31 13:17 | Neuer Parameter ZEITERFASSUNG_MIT_ZEITGUTSCHRIFT: Wenn 0 , dann ist der Reiter Zeitgutschrift in der Zeiterfassung und die Zeitgutschrift im Zeitmodell nicht sichtbar | |
2017/19876 | In FC Beschaffung auch die Artikelbezeichnungen übergeben | Forecast | 2017-01-31 10:45 | Neue Felder in fc_beschaffung verfügbar: Zusatzbezeichnung2 Kurzbezeichnung Index Revision |
|
2017/04823 | Datenabgleich ZE-App nicht erfolgreich | HVMA | 2017-01-30 18:12 | Beim Synchronisieren gibt es einen Fehler, da ein zu bebuchendes Projekt bereits erledigt wurde. | |
2017/19893 | Anzeigen nicht mehr benötigter Lose | FERTIGUNG | 2017-01-30 16:46 | Erweiterung des Reports um die Darstellung nicht benötigter Lose. Neue Felder in fert_offene: F_IN_FERTIGUNG, F_BESTELLT, F_LAGERSTAND_SPERRLAEGER, F_LAGERSTAND_MITKONSIGNATIONSLAGER, F_LAGERSTAND_OHNEKONSIGNATIONSLAGER | |
2016/19843 | Kommissionierterminal und Kommissionier-Artikel | Zusätzlich | 2017-01-30 14:14 | (neuer) Parameter in fert_losetikett1/2/3: P_ARTIKELZUSATZBEZEICHNUNG2; Los-Etikett A4:
Feld: Stuecklistenzusatzbezeichnung2; Auslieferliste: Feld F_ZUSATZBEZEICHNUNG2; Versandetikett-Vorbereitung: P_ZUSATZBEZEICHNUNG2; Verpackungsetikett: P_ARTIKELZUSATZBEZEICHNUNG2; Versandetikett-Ablieferung: P_ZUSATZBEZEICHNUNG2; |
|
2014/18629 | Das Austrittsdatum an die Monatsabrechnung übergeben | ZEIT | 2017-01-27 10:11 | Neuer Parameter P_AUSTRITTSDATUM verfügbar | |
2017/19884 | Versteckte hellgrau kennzeichnen | PERSONAL | 2017-01-27 09:53 | In Personal und Zeiterfassung werden versteckte Personen hellgrau dargestellt. | |
2017/04790 | Drucken nicht möglich von Reklamationsjournal | REKLAMATIONSVER | 2017-01-26 16:44 | korrigiert | |
2017/04800 | Dargestellte Cursorposition stimmt nicht mit der aktuellen überein | Editor | 2017-01-26 16:37 | Fehler tritt nicht auf, wenn man die offiziellen Oracle Versionen von Java verwendet. |
|
2017/04825 | Fehlmengenauflösung verfügbare Menge richtig darstellen | ARTIKEL | 2017-01-26 15:02 | Die verfügbare Menge wird nun auch nach der letzten Buchung aktualisiert. | |
2016/19566 | Einfache Pflege mehrsprachiger Artikel durch z.B. die Konstruktion | ARTIKEL | 2017-01-26 10:09 | Neue ComboBox mit allen aktiven Sprachen in den Artikel-Kopfdaten und Kommentare (wenn Mehrsprachigkeit)verfügbar. Diese ComboBox kann nur im 'nicht edititeren' -Modus umgeschalten werden. | |
2017/19864 | eigene Versandadresse (Mail) für Rechnungsversand | RECHNUNG | 2017-01-25 11:05 | Es kann nun für jeden Beleg eine Vorlage für die Absender-Adresse erstellt werden. | |
2017/19890 | Liefermengenfortschrittszahl und ihre Berücksichtigung im EDI Import | Forecast | 2017-01-25 08:30 | Startwert der Liefermenge in Kundensonderkonditionen definierbar (wenn Modulberechtigung auf FORECAST) Neue Felder im Report part_liefermengen: LetzterStartwert LiefermengeGesamt (= Summe aus Kunde-Lieferstatistik) | |
2016/19680 | Intrastatmeldung einzelne Artikel ignorieren | FINANZ | 2017-01-25 08:28 | Alle Artikel mit der Warenverkehrsnummer 0000 00 00 werden nun beim Export als CSV ausgelassen | |
2017/04809 | Nachgestellter Titel bei E-Mail Versand | 2017-01-24 15:59 | Neuer Parameter BRIEFANREDE_MIT_TITEL Optionen 0 = nur vorangestellter Titel 1 = kein Titel 2 = beide Titel 3 = nur nachgestellter Titel |
||
2016/19785 | Parameter für Deaktivierung "In Arbeit" | Zusätzlich | 2017-01-24 12:58 | Option für die Anzeige bei der Stückrückmeldung am Terminal "In Arbeit ausblenden" verfügbar | |
2017/19862 | 4 neue Felder in csv-Exports | 2017-01-20 08:07 | Neues Feld F_BESTELLDATUM in auft_auftrag_offene_ohne_details Bestelldatum in auft_auftrag_offene Neue Felder Kostenstelle KostenstelleBezeichnung in auft_auftragstatistik Neue Felder AuftragKostenstelle AuftragKostenstelleBezeichnung PersonPersonalgruppe in pers_produktivitaetsstatistik |
||
2016/19729 | Losausgabe gleiche chargenbehaftete Artikel mit Einzelmengen auf einmal ausgeben | FERTIGUNG | 2017-01-18 09:16 | Wenn für einen Artikel bereits eine Charge ausgewählt wurde, dann wird dieselbe Charge für die weiteren gleichen Artikel automatisch weiterverwendet, solange der Lagerstand dafür ausreicht. | |
2016/19598 | Ursprungsland im Artikeldetail als Pflichtfeld | ARTIKEL | 2017-01-17 15:29 | Neuer Parameter URSPRUNGSLAND_IST_PFLICHTFELD = 0 Wenn 1, dann ist das Feld im Artikeldetail als Pflichtfeld zusätzlich zum Feld in Artikel/Sonstiges vorhanden. | |
2016/19812 | Erweiterungen Projekt als Vertriebssteuerung/CRM-Tool (PROJEKT_MIT_UMSATZ=1) | Projekt | 2017-01-17 14:03 |
Im Verkaufsfortschritt gibt es ein neues Feld Leadstatus, das den
Verkaufsfortschritt zusätzlich definiert. Dies wird auch als Filter und
Spalte in der Auswahlliste angeführt. Der Erledigungsgrund wird in den Kopfdaten angezeigt. Neues Feild F_VKFORTSCHRITT_LEADSTATUS in Report Journal Alle/Offene/Erleidgt/Auswahliste Neues Feld T_REALISIERUNG in den Kopfdaten Neuer Report proj_projekt_journal_forecast + Neuer Parameter in Report proj_projekt: P_REALISIERUNG |
|
2017/19852 | Erweiterungen Forecast | Forecast | 2017-01-17 10:44 | Details siehe Online-Hilfe | |
2008/13264 | Noch nicht verrechnete Lieferscheine Stichtag | LIEFERSCHEIN | 2017-01-12 09:10 | Anstatt des Datumsbereiches muss nun ein Stichtag ausgewählt werden. Neuer Report in Lieferschein/Journal: Offene Rückgaben Neue Felder im Report: F_RUECKGABETERMIN F_STATUS |
|
2017/19853 | Stückgewicht in g/stk angebbar | ARTIKEL | 2017-01-10 16:14 | Neuer Mandantenparameter verfügbar: ARTIKELGEWICHT_GRAMM_STATT_KILO = 0 Wenn 1, dann wird das Label auf g/Einheit geändert und die Nachkommastellen von 5 auf 2 geändert. |
|
2017/04785 | Freigabe FCA mit Linienabrufen | Forecast | 2017-01-10 12:23 | Eine Freigabe ist nur möglich, wenn beim vorhandenen freigegebenen Forecastauftrag bei allen Positionen mit Linienabrufen auch zumindest ein Los hinterlegt ist, das nicht storniert ist. | |
2017/19851 | Ergänzungen / Erweiterungen PROfirst Import / Export | Zusätzlich | 2017-01-09 13:32 | 1.) ICON geändert 2.) Wenn die Tätigkeit des Arbeitsplanes aus Pro-First leer ist, wird der Default-Arbeitszeitartikel verwendet 3.) Wenn ein einzelner Kunde aktualisiert wird, dann nur maximal bis zur höchsten vorhandenen Fremdsystemnummer, da ansonsten dazwischenliegende Artikel nicht mehr berücksichtigt werden |
|
2016/19813 | Kopien auf eigenen Drucker | 2017-01-05 13:08 | Bei allen Beleg-Reports kann nun rechts neben dem Kopienzähler ein Kopiendrucker ausgewählt werden. | ||
2016/04715 | EMail Adresse beim Reklamationsversand | REKLAMATIONSVER | 2017-01-04 11:02 | Es wird die Email-Adresse bzw Faxnummer anhand der gewählen Unterart im Report vorbesetzt | |
2016/19827 | Mindestbestellwert beim Kunden | AUFTRAG | 2017-01-03 09:18 | Neues Feld in Kunde-Konditionen "MinBW" (Tooltip: Mindestbestellwert) 2 neue Paramter: MINDESTBESTELLWERT_ARTIKEL (=C_NR des Artikels, der hinzugefügt wird) DEFAULT_MINDESTBESTELLWERT = Default = 0(Aus) |